Beschichtung mit Schablone

Bei Schablonen- oder Siebbeschichtungen werden Bindemittel in Form einer Paste oder in aufgeschäumter Form über ein Rakelmesser (offenes oder geschlossenes System) durch ein rotierendes Sieb gepumpt. Ausschlaggebend für die aufgetragene Beschichtungen sind die Öffnungen im Sieb.

Mit dieser Technik können wir empfindliche Substrate behandeln und ein Muster beschichten. Zusätzliche Extras: Die Gewebe oder Substrate können weicher, wasserabstoßend, feuerhemmend, antibakteriell oder rutschfest gemacht werden. Auch können auf diese Art Mikrokapseln angebracht werden. Diese Behandlung ist einsetzbar in allen Branchen bei einem breiten Spektrum an Substraten mit einer maximalen Breite von 2,4 m auf einem Spannrahmentrockner.

Screen coater

Dot Coating

Die Dot-Beschichtung, auch bekannt als Siebdruck, ist eine fortschrittliche Technik, bei der ein perforierter, rotierender Zylinder oder eine Schablone verwendet wird, um präzise Muster auf Textilien aufzubringen. Diese Methode bietet unübertroffene Flexibilität und Genauigkeit und ermöglicht es, Textilien mit funktionellen Beschichtungen zu versehen, die spezifischen Anforderungen entsprechen.

Bei Finipur wenden wir die Punktbeschichtung in verschiedenen Bereichen an, unter anderem bei Innentextilien, Matratzen und Flugzeugpolstern. Diese Technik, bei der wir eine Beschichtung in Punkten oder Tupfen auftragen, verbessert Eigenschaften wie Griffigkeit, Haltbarkeit und Wasserbeständigkeit, so dass sich die Produkte sowohl für ästhetische als auch für praktische Anwendungen eignen.

Dank unseres Fachwissens und unserer maßgeschneiderten Lösungen können wir auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden eingehen. Ob zur Verstärkung von Textilien für den täglichen Gebrauch oder für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, Finipur bietet eine zuverlässige und innovative Lösung mit Punktbeschichtung. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Foto dot coating

Sind Sie bereit, die richtige Lösung für Ihr Produkt zu finden?